Kanada und weite Ahornwälder gehören zusammen – immerhin ziert das Blatt des bis zu 40 Meter hoch wachsenden Ahornbaums sogar die Flagge des Landes. Aber auch kulinarisch gibt es eine enge Verbindung: Kanada ist der Hauptproduzent für Ahornsirup, der im Frühjahr gesammelt wird. Dann nämlich verwandelt sich die in den Baumwurzeln gespeicherte Stärke in Zucker um und wandert den gesamten Stamm hinauf. Der perfekte Moment also, um Löcher in den Stamm zu bohren, aus denen der süße Pflanzensaft mit Hilfe von hineingesteckten Ausgießern direkt in Eimer und Behälter tropfen kann. In sogenannten Zuckerhäusern dampft man den gesammelten Pflanzensaft dann zu Ahornsirup ein und füllt ihn ab. Der Ahornsirup für Naturata wird ausschließlich von Farmern bezogen, die nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus arbeiten. Dementsprechend wird auf den Einsatz von Pestiziden, synthetischen Düngemitteln sowie auf die Verwendung von Chemikalien bei der Ahornsaftgewinnung verzichtet.
Je nach Erntezeitpunkt und Dauer des Eindickens entsteht ein Ahornsirup unterschiedlicher Kategorie. Die Kanadier teilen den süßen Sirup in die Güteklassen AA, A, B und C ein. Als beste Qualität gilt Ahornsirup der Klasse AA, der besonders hell (fast farblos) aussieht und sehr mild schmeckt.
Verwendungs-/Anwendungshinweis | Zum Süßen von Desserts, Müslis, Fruchtzubereitungen, Getränken und feinen Backwaren. |
---|---|
Inhaltsstoffe | Ahornsirup* Grad A mild |
Eigenschaften | vegan, vegetarisch |
Ähnliche Produkte
-
-
-
Grüne Oliven al naturale mit Koriandersamen & rosa Pfeffer bio 205g
4,89 €Inkl. 10% MwSt., zzgl. Versand