10 Tipps für eine gesunde Blase

Blasenentzündung erkennen und behandeln
Jede zweite Frau leidet zumindest einmal in ihrem Leben an einem Harnwegsinfekt. Harnwegsinfektionen sind Entzündungen der Harnwege, wozu Harnleiter, Harnblase und Harnröhre zählen. Abhängig davon, wo die Entzündung verläuft, unterscheidet man unter den verschiedenen Infektionsformen. Die häufigste Form ist die Blasenentzündung.
Sind Blasenentzündungen Frauensache?
Tatsächlich sind Blaseninfektionen hauptsächlich Frauensache. Das liegt daran, dass bei Männern die Harnröhre länger und somit auch die Harnblase deutlich weniger anfällig für Infektionen ist. Da eine Blasenentzündung äußerst unangenehm sein kann, ist es umso wichtiger, einer Erkrankung vorzubeugen. Dazu haben wir 10 Tipps für Sie zusammengestellt.
10 Tipps für eine gesunde Blase
- TRINKEN. TRINKEN. TRINKEN.
Für eine gesunde Blase ist ausreichend Flüssigkeit am allerwichtigsten, da dies die Harnblase regelmäßig durchspült und damit die Vermehrung von Keimen verhindert. - NASSE KLEIDUNG
Bitte immer schnell wechseln. - ABWEHRKRÄFTE
Stärken Sie mit gesunder und ausgewogener Ernährung, die reich an Vitamin C und idealerweise basisch ist, ihre Abwehrkräfte. - INTIMPFLEGE
Gerade bei empfindlicher Haut sollte auf sanfte Reinigungs- und Pflegeprodukte zurückgegriffen werden, um die natürliche Scheidenflora nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen. - UNTERKÜHLUNG VERMEIDEN
Vor allem die Nieren- und Blasenregion und auch die Füße sollten in der kälteren Jahreszeit warmgehalten werden. - BAUMWOLLUNTERWÄSCHE
Naturfasern wie Baumwolle sind, im Gegensatz zu Synthetikfasern, atmungsaktiv und nehmen die Feuchtigkeit besser auf. - KAFFEEKONSUM REDUZIEREN
Beschränken Sie Ihren täglichen Kaffeekonsum, da dieser die Blase reizen kann. - CRANBERRY
Der regelmäßige Genuss von Cranberrysaft oder -früchten kann Blasenentzündungen vorbeugen.Cranberry-Produkte sind als Kapseln, Saft oder Tee erhältlich. - REGELMÄSSIGE UND VOR ALLEM RICHTIGE TOILETTENGÄNGE
Zurückhalten des Harns ist nicht gesund. Ein regelmäßiges und vollständiges Entleeren der Blase fördert die Blasengesundheit. - VAGINALBEREICH
trocken halten beugt beugt der Keimbildung vor.