Lauwarmer Kürbissalat mit Cranberries und Karamelis

Wenn dir das Leben einen Kürbis gibt, mache eine Kutsche daraus. Das würde jedenfalls Cinderella raten. Aber auch als leichtes, herbstliches Abendessen macht sich Hokkaidokürbis sehr gut. Dieser Herbstsalat mit Cranberries und karamellisierten Gewürznüssen spiegelt die wunderschöne Jahreszeit in ihrer vollen Farbenpracht wider, fast wie im Märchen.
Einkaufsliste für 4 Portionen Kürbissalat
Salat:
- 800 g Hokkaidokürbis, gewürfelt
- 3 Zweige Rosmarin, gehackt o.
- 2 TL Rosmarin, getrocknet
- 2 EL Olivenöl nativ
- 1 TL Ursalz
- Pfeffer schwarz, gemahlen
- 100 g Vogerlsalat, gewaschen und
geputzt - 2-3 EL Cranberries getrocknet
Nüsse:
- 150 g Walnüsse ganz
- 3 EL Agavendicksaft
- 1-2 TL Garam Masala
Dressing:
- 1 TL Senf
- 2 EL Balsamicoessig
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- 2 EL Walnussöl kaltgepresst
Zubereitung
Backrohr auf 200° C vorheizen.
Die Kürbiswürfel auf einem Backblech mit Olivenöl, Rosmarin, Ursalz und Pfeffer gut vermengen. Im vorgeheizten Backrohr ca. 30 Minuten garen. Der Kürbis sollte eine leichte Bräunung haben und butterweich sein.
In der Zwischenzeit in einer kleinen Schale groben Senf, weißen Balsamicoessig und Honig glattrühren. Nach und nach das Walnussöl beigeben und weiterrühren, bis das Dressing schön sämig ist. Beiseite stellen.
Die Walnusskerne in einer großen Pfanne ohne Fett gleichmäßig goldbraun rösten. Dabei die Pfanne immer wieder mal durchschwenken. Agavendicksaft hinzufügen und unter Rühren mit einem Holzlöffel (!) kurz karamellisieren lassen, bis der Sirup eine bernsteinfarbene Bräunung aufweist. Schnell vom Herd nehmen und Garam Masala gleichmäßig darüberstreuen. Nochmals kurz durchschwenken oder rühren. Sofort aus der Pfanne auf einen großen Teller geben. Auskühlen lassen.
Den mittlerweile fertigen Kürbis aus dem Rohr nehmen und kurz überkühlen lassen.
Dressing in eine große Schüssel geben. Vogerlsalat in die Schüssel geben und am besten mit sauberen Händen darin kurz marinieren. Auf vier Teller aufteilen. Den warmen, aber nicht mehr ganz heißen Kürbis darüber verteilen. Mit Cranberries und karamelliesierten Gewürznüssen bestreuen. Restliche Nüsse zum Nachreichen in eine kleine Schüssel geben. Gegebenenfalls mit essbaren Blüten garnieren. Sofort servieren.
TIPP: Wer mag kann seinen Salat noch mit etwas Ziegen-, oder Blauschimmelkäse toppen.
Das prokopp Team wünscht guten Appetit!
Rezept und Bilder von prokopp Köchin Sandra Fuchs!